willenlos

willenlos

* * *

wil|len|los ['vɪlənlo:s] <Adj.>:
ohne eigenen Willen; keinen festen Willen zeigend:
der Alkohol hatte sie völlig willenlos gemacht; er ließ alles willenlos über sich ergehen.
Syn.: haltlos, nachgiebig, weich, weichlich, willensschwach.

* * *

wịl|len|los 〈Adj.〉 ohne (eigenen) Willen, schwach ● ein \willenloser Mensch; er ist ein \willenloses Werkzeug in den Händen eines anderen 〈fig.〉; jmdm. \willenlos die Führung überlassen

* * *

wịl|len|los <Adj.>:
keinen festen Willen zeigend; ohne eigenen Willen:
ein -es Geschöpf;
er war völlig w., ließ alles w. über sich ergehen.

* * *

wịl|len|los <Adj.>: keinen festen Willen zeigend; ohne eigenen Willen: ein -es Geschöpf; er war völlig w., ließ alles w. über sich ergehen; Wahrscheinlich injizierten sie mir Liogen, das macht w. (Zwerenz, Quadriga 270).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • willenlos — Adj. (Mittelstufe) ohne eigenen Willen Beispiele: Der Präsident war nur eine willenlose Marionette. Das Kind ging willenlos hinter ihm her …   Extremes Deutsch

  • willenlos — 1. ↑abulisch, 2. sklavisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • willenlos — anpassungsfähig, charakterschwach, gefügig, kompromissbereit, lenkbar, nachgiebig, ohne Widerstandskraft, schwach, schwankend, ungefestigt, verführbar, willensschwach; (bildungsspr.): flexibel; (geh., oft abwertend): willfährig; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • willenlos — wịl·len·los Adj; <ein Mensch> so, dass er alles über sich ergehen lässt, ohne eigenen Willen (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • willenlos — wịl|len|los …   Die deutsche Rechtschreibung

  • willensschwach — ↑ willenlos. * * * willensschwach:⇨nachgiebig willensschwach→willenlos …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sklavisch — ehrerbietig; demütig; devot; unterwürfig; unmündig; unselbständig; hörig; gebunden; leibeigen; abhängig; untergeordnet; un …   Universal-Lexikon

  • hypnotisieren — hyp|no|ti|sie|ren [hʏpnoti zi:rən] <tr.; hat: 1. jmdn. in Hypnose versetzen: der Arzt hypnotisierte die Patientin. 2. ganz gefangen nehmen; willenlos, widerstandslos machen: sie hypnotisierte ihn mit ihren blauen Augen; wie hypnotisiert… …   Universal-Lexikon

  • Herde — Pack (umgangssprachlich); Trupp; Meute; Schar; Schwarm; Horde; Rudel * * * Her|de [ he:ɐ̯də], die; , n: größere Anzahl von zusammengehörenden (zahmen oder wilden) Tieren der gleichen Art [unter Führung eines Hirten oder eines Leittiers]: eine… …   Universal-Lexikon

  • Knecht — Lakai; Diener; Subalterner; Büttel; Knappe * * * Knecht [knɛçt], der; [e]s, e: 1. (veraltet) männliche Person, die als Arbeiter auf einem Bauernhof schwere Arbeiten zu verrichten hat: er hatte sich als Knecht verdingt; als Knecht arbeiten. Zus.:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”